Herzlich willkommen auf meiner Seite über Hui Chun Gong und LNB
Herzlich willkommen auf meiner Seite über Hui Chun Gong und LNB

Huichungong
Hui Chun Gong (Rückkehr des Frühlings) ist ein ca. 800 Jahre altes daoistisches Bewegungssystem nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), das in Klöstern und Schlössern jahrhundertelang geheim geübt wurde (Verjüngungsübungen des gelben Kaisers). Es wurde von Hao Datong (1149-1212), dem Begründer der Hua Shan Schule entwickelt.
Großmeister Bian Zhi Zhong, Erbe der 19. Generation des Huashan Klosters veröffentlichte erst Anfang der 80iger Jahre diese gesundheitsfördernden Übungen.
Hui Chun Gong besteht aus 24 Übungen inklusive Vor- und Nachübungen und speziellen Atemtechniken, die in der Abfolge oder auch einzeln geübt werden können. Schon ein 10-20 minütiges Training täglich kann viele Beschwerden lindern und das Immunsystem stärken.
Hui Chun Gong wirkt auf das endokrine Drüsensystem und hilft beim Reduzieren von Übergewicht, Rheuma, Arthrose, Beschwerden im Bewegungsapparat, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Wechseljahresbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Schwäche des Nervensystems, …
Hui Chun Gong kann in jedem Alter erlernt werden und es sind keine Vorkenntnisse vonnöten.
Die Gesundheitsübungen werden langsam, fließend, sanft und geschmeidig ausgeführt.
International version
Großmeister Bian Zhi Zhong, Erbe der 19. Generation des Huashan Klosters veröffentlichte erst Anfang der 80iger Jahre diese gesundheitsfördernden Übungen.
Hui Chun Gong besteht aus 24 Übungen inklusive Vor- und Nachübungen und speziellen Atemtechniken, die in der Abfolge oder auch einzeln geübt werden können. Schon ein 10-20 minütiges Training täglich kann viele Beschwerden lindern und das Immunsystem stärken.
Hui Chun Gong wirkt auf das endokrine Drüsensystem und hilft beim Reduzieren von Übergewicht, Rheuma, Arthrose, Beschwerden im Bewegungsapparat, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Wechseljahresbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Schwäche des Nervensystems, …
Hui Chun Gong kann in jedem Alter erlernt werden und es sind keine Vorkenntnisse vonnöten.
Die Gesundheitsübungen werden langsam, fließend, sanft und geschmeidig ausgeführt.

Hui Chun Gong Kurse
Ein Kurs besteht aus 8 oder wahlweise 10 Einheiten a' 60 Min.
Kosten:
120€ für 8 bzw. 150€ für 10 Einheiten
120€ für 8 bzw. 150€ für 10 Einheiten
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse im Vorfeld über die Höhe der Bezuschussung
In den Schulferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt.
Gemischter Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Park
Wegen der leider immer noch akuten Corona-Situation findet der Kurs ausschließlich im Freien statt, im Park hinter der Grundschule Nittendorf
Neu:
Schmerzspezialistin nach Liebscher&Bracht
Osteopressur, Light-Osteopressur
Einzeltermine und Kosten auf Anfrage
Engpassdehnungen nach Liebscher&Bracht
Schmerzende Gelenke, Fehlhaltungen, Verspannungen, zu vieles Sitzen, Stress im beruflichen und privaten belasten unsere Psyche und unseren Körper. Der Körper ist der Spiegel der Seele und er reagiert auf all diese Zustände zunehmend mit Enge und Spannungszuständen. Diese Ursachen können auch wieder über den Körper gelöst werden durch die Engpassdehnungen von Liebscher & Bracht
Engpassdehnungen sind speziell entwickelte Dehnübungen für schmerzhafte Problemzonen in unterschiedlichen Körperregionen, die auf überspannte Muskeln und Faszien zurückzuführen sind, wie z.B. Verspannungen im Kopf-, Nacken-, Schulter-, Kieferbereich, Rücken- und Kniebeschwerden, Hüfte, Leiste, Tennisarm, Golferellenbogen, usw.
Engpassdehnungen sind speziell entwickelte Dehnübungen für schmerzhafte Problemzonen in unterschiedlichen Körperregionen, die auf überspannte Muskeln und Faszien zurückzuführen sind, wie z.B. Verspannungen im Kopf-, Nacken-, Schulter-, Kieferbereich, Rücken- und Kniebeschwerden, Hüfte, Leiste, Tennisarm, Golferellenbogen, usw.
An den jeweiligen Treffen werden die individuellen, auf jeden Teilnehmer angepassten Engpassdehnungen gezeigt, Schritt für Schritt aufgebaut, geübt und korrigiert, so können Schmerzen vorgebeugt und reduziert werden.
Die Übungen können dann zuhause regelmäßig weitergeübt werden.
Die Übungen können dann zuhause regelmäßig weitergeübt werden.